(Die Lustige Witwe - als Rosillon)
Anlässlich des 150. Geburtstags von Franz Lehár widmet sich der Universitätslehrgang Klassische Operette einem der großen Meisterwerke der wienerisch-mitteleuropäischen Kultur.

Und stellt mit einer jugendlich-unsentimentalen und dennoch respektvollen kammer- spielartigen Interpretation
die Figuren mit ihren Emotionen und Sehnsüchten in den Mittel-punkt und präsentiert so in einem „Endspiel“ des musikalischen Unterhaltungstheaters das Spiegelbild einer dem Untergang geweihten Gesellschaft und Epoche.
Mit Anna Buchal, Seongchan Bahk, Thilo Cubasch, Xinzi Hou, Ivo Kovrigar, Leah Manning, Artem Paches, Vladimir Polovinchik, Jonathan Schechner, Marie-Luise Schottleitner und Paul Skalicki.
Inszenierung: Univ.-Prof. Wolfgang Dosch
Musikalische Leitung: Mag. Laszlo Gyüker
6. September 2020 19:30, TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße
7. September 2020 19:30, TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße
8. September 2020 19:30, TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße
9. September 2020 19:30, TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße
Comments